Inhalt des Dokuments
Hamburger Modell für Tarifbeschäftigte
(verwandtes Thema: Hamburger Modell für Beamte)
Mit dem sog. Hamburger Modell sollen arbeitsunfähige Beschäftigte nach länger andauernder, schwerer Krankheit schrittweise an die volle Arbeitsbelastung herangeführt werden. Die Stufenweise Wiedereingliederung ist eine Maßnahme der medizinischen Rehabilitation und erfolgt aus therapeutischen Gründen. Sie dient der Erprobung und dem Training der Leistungsfähigkeit der/des arbeitsunfähigen Mitarbeiterin/Mitarbeiters an seinem bisherigen Arbeitsplatz.
Im übrigen verweisen wir auf das hier unter der Rubrik "Rechtsgrundlagen" hinterlegte Merkblatt zur stufenweisen Wiedereingliederung.
Rechtliche Grundlagen
- Die stufenweise Wiedereingliederung PDF, 106 KB