Inhalt des Dokuments
Informationen zum neuen Tarifrecht
Das neue Tarifrecht in
den Berliner Hochschulen.
Die Information zum neuen
Tarifrecht enthält folgende Abschnitte:
Tarifinformation
der TU Berlin
- Tarifinformation der Technischen
Universität Berlin
- Präsentation auf der
Mitarbeiterversammlung am 03.12.2010
Tarifverträge
-
TV-L Berliner Hochschulen, TVÜ-Länder Berliner Hochschulen
- TV-L, TVÜ-Länder
Das neue Tarifrecht in den Berliner Hochschulen
Mit Wirkung vom 1. Januar 2011 tritt der
- Tarifvertrag zur Übernahme des TV-L für die Hochschulen
im Land Berlin
(TV-L Berliner Hochschulen)
und der
- Tarifvertrag zur Übernahme des TVÜ-Länder für die
Berliner Hochschulen
(TVÜ-Länder Berliner Hochschulen)
in Kraft.
Mit dem Inkrafttreten des TV-L Berliner
Hochschulen, der den BAT und den BMT-G ablöst, hält ein modernes und
leistungsorientiertes Tarifrecht in den Berliner Hoch-schulen
Einzug.
Im Wesentlichen findet ab dem 1. Januar 2011 für
die Beschäftigten der Berliner Hochschulen im Land Berlin der
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Anwendung. Mit dem TV-L Berliner Hochschulen und dem TVÜ-Länder
Berliner Hochschulen sind besondere Maßgaben zum TV-L vereinbart
worden, die den TV-L unter Berücksichtigung der besonderen Belange
der Hochschulen im Land Berlin ergänzen und modifizieren.
Da
sich für alle Beschäftigten der Technischen Universität Berlin
durch den Tarifwechsel zahlreiche Veränderungen und Neuerungen
ergeben, möchten wir Sie mit den nachfolgenden Informationen mit den
Änderungen des neuen Tarifrechts vertraut machen.
Wir
wünschen allen Beschäftigten ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr.
Ihre Personalabteilung
Tarifinformation der TU Berlin
- Das neue Tarifrecht, Folien PDF, 256 KB
- Das neue Tarifrecht Information PDF, 192 KB
Tarifverträge Berliner Hochschulen
Die unterzeichneten
Tarifverträge des TV-L Berliner Hochschulen und des TVÜ-Länder
Berliner Hochschulen liegen vor.
TV-L Berliner Hochschulen
[1]
KAV, GEW, Verdi
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW): Tarifvertrag zur
Übernahme des TV-L für die Hochschulen im Land Berlin (TV-L Berliner
Hochschulen [2]) vom 22. November 2010.
TVÜ-Länder
Berliner Hochschulen [3]
KAV, GEW,
Verdi
Tabellen-Werte nach dem TV-L
- Ausbildungsentgelte der Auszubildenden ab 01.01.2016 PDF, 9 KB
- Entgelttabelle ab 01.01.2017 PDF, 43 KB
- Entgelttabelle ab 01.01.2018 PDF, 44 KB
- Entgelttabelle ab 01.01.2019 PDF, 231 KB
- Entgelttabelle ab 01.01.2020 PDF, 257 KB
- Entgelttabelle ab 01.01.2021 PDF, 253 KB
- Entgelttabelle ab 01.03.2016 PDF, 10 KB
- Entgelttabelle ab 01.10.2018 PDF, 45 KB
- Entgelttabelle ab 01.12.2017 PDF, 40 KB
- Entgelttabelle der Auszubildenden ab 01.01.2017 PDF, 46 KB
- Entgelttabelle der Auszubildenden ab 01.01.2018 PDF, 43 KB
- Entgelttabelle der Auszubildenden ab 01.12.2017 PDF, 43 KB
- Entgelttabelle gem 19 TVÜ ab 01.01.2017 PDF, 43 KB
- Entgelttabelle gem 19 TVÜ ab 01.01.2018 PDF, 39 KB
- Entgelttabelle gem 19 TVÜ ab 01.10.2018 PDF, 38 KB
- Entgelttabelle gem 19 TVÜ ab 01.12.2017 PDF, 39 KB
- Leistungspramie 2020 PDF, 429 KB
- Leistungspramie 2021 PDF, 429 KB
- Übersicht Leistungsprämienhöhe Tarifbeschäftigte 01.01.2019 PDF, 38 KB
Nach oben
Tarifverträge Berliner Hochschulen - Arbeitsfassungen
Die von der GEW BERLIN und dem KAV Berlin erstellten Arbeitsfassungen der Tarifverträge des TV-L Berliner Hochschulen und des TVÜ-Länder Berliner Hochschulen.
TV-L Berliner Hochschulen, Arbeitsfassung mit ÄTV 5 [4]
Stand: November 2012
GEW, KAV
TVÜ-Länder Berliner Hochschulen, Arbeitsfassung mit ÄTV 5 [5]
Stand: November 2012
GEW, KAV
Anlage A zum TV-L, Entgeltordnung i.d.F. des ÄTV Nr. 5 TV-L [6]
GEW, KAV
Nach oben
TV-L und TVÜ-Länder
Webseiten der Tarifgemeinschaft deutscher Länder [7] (TdL):
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L) [8]
Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL),
2012. TV-L - Tarifvertrag. Tarifvertrag | TV-L | Tarifgemeinschaft
der Länder ( TdL ). Available at:
www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag.html [9] [Zugegriffen Juli 25,
2012].
Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der
Länder in den TV-L und zur Regelung des Übergangsrechts
[10]
Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), 2012.
TVÜ-Länder. TVÜ-Länder | Tarifgemeinschaft der Länder ( TdL
). Available at: www.tdl-online.de/tvue-laender.html [11]
[Zugegriffen Juli 25, 2012].
Entgeltordnung zum TV-L
Webseiten der Tarifgemeinschaft deutscher Länder [12] (TdL):
Entgeltordnung zum TV-L
Die Entgeltordnung
ist als TV-L Anlage A [13] zum TV-L auf der Homepage der TdL
(www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag [14])
abrufbar.
Vordruck zur Stufenzuordnung
Vordruck zur Stufenzuordnung [15] gemäß § 4 Nr. 3 TV-L Berliner Hochschulen (Maßgaben zu § 40 Nr. 5 TV-L zu § 16 Abs. 2 TV-L) (und Employee Categorization).
Leitfaden zur Berücksichtigung von förderlichen Zeiten
Leitfaden zur Berücksichtigung von förderlichen
Zeiten gem. § 16 Abs. 2 Satz 4 TV-L Berliner Hochschulen
Leitfaden Berücksichtigung förderliche Zeiten [16]
Nach oben
Personalfragebogen und Fragebogen zu Beschäftigungsverhältnissen
- Personalfragebogen PDF, 66 KB
- Fragebogen zu Beschäftigungsverhältnissen PDF, 53 KB
Nach oben
en/Tarif/2010_11_22_TV-L_Berliner_Hochschulen.pdf
_Uebernahme_TV-L_BHS.pdf
en/Tarif/2010_11_22_TVUE-Laender_Berliner_Hochschulen.p
df
t/Tarifvertrag/TV-L_BHS_Arbeitsfassung_mit_AETV_5.pdf
t/Tarifvertrag/TV_Ueberleitung_BHS_Arbeitsfassung_mit_A
ETV_5.pdf
t/Tarifvertrag/Anlage_A_idF_des_AETV_5_TV-L.pdf
e_Navigation/A._TV-L__2011_/01_Tarifvertrag/Anlage_A_i.
d.F._des_%C3%84TV_Nr._5_TV-L.pdf
emen_A-Z/Einstellung/Antraege/Stufenzuordnung_V1.22.pdf
gemein/Leitfaden_foerderliche_Zeiten_P16_Abs2_TV-L.pdf